Funktionsteile, Muster & Kleinserien
Additive Fertigung
im 3D-Druck

3D-Druck –
Prototypen einfach realisieren
Ob funktionaler Prototyp oder erste Designidee: Mit unseren 3D-Druckern setzen wir Ihre Vorstellung schnell und präzise um. Von der Planung bis zum fertigen Teil begleiten wir Sie mit technischem Know-how, kurzen Reaktionszeiten und dem passenden Druckverfahren.
Wir drucken Einzelteile, Funktionsmuster und Kleinserien – direkt bei uns im Haus.
Vielseitig & Präzise
Unsere 3D-Drucker im Überblick
Vom großformatigen FDM-Druck bis zum detailreichen Resin-Verfahren: Unsere 3D-Drucker decken ein breites Spektrum ab. Je nach Anforderung wählen wir das passende Druckverfahren für Ihr Bauteil. Dabei arbeiten wir bevorzugt mit Kunststoffen, testen aber auch regelmäßig neue Materialien und Technologien – für funktionale, langlebige und kreative Lösungen.
Fertigungsverfahren und ihre Vor- und Nachteile
SLA/DLP
Dieses Verfahren härtet flüssiges Photopolymerharz durch gezielte UV-Belichtung aus und ermöglicht höchste Präzision sowie besonders glatte Oberflächen. Es ist ideal für filigrane Modelle, optische Anwendungen und detailreiche Prototypen. Die Bauteile sind jedoch etwas weniger belastbar und die Material- sowie Nachbearbeitungskosten können höher ausfallen.

FDM
Beim FDM-Verfahren werden thermoplastische Filamente erhitzt und schichtweise extrudiert. Das Verfahren ist kosteneffizient, vielseitig und bestens geeignet für robuste Bauteile oder funktionale Prototypen. Allerdings ist die Oberflächenqualität weniger fein als bei SLA/DLP und bei komplexen Formen wird häufig zusätzliches Stützmaterial benötigt.

Typische Einsatzbereiche für 3D-Druck
Prototypenbau
Für Anschauungsmodelle, Funktionstests oder die Produktentwicklung im Vorserienstadium.
Technische Funktionsteile
Z. B. Halterungen, Abstandshalter, Klemmen oder Gehäuse – individuell auf Maß gefertigt.
Montagehilfen & Vorrichtungen
Individuell angepasste Hilfsmittel zur Positionierung, Führung oder Fixierung im Fertigungsprozess.
Gehäuse & Abdeckungen
Einbaufertige Komponenten für Technik, Elektronik oder Sensorik – auch mit Snap-Fit-Verbindungen.
Kleine Serien & Variantenfertigung
Ideal für Kleinauflagen mit individueller Anpassung – ohne Werkzeugkosten.
Ebert Kunststoffbearbeitung
Qualität aus Süddeutschland
Seit über 30 Jahren steht Ebert Kunststoffbearbeitung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit in der Kunststoffbearbeitung. Als Familienunternehmen mit Sitz auf der Schwäbischen Alb fertigen wir unsere Produkte Made in Germany, direkt in Süddeutschland. Unsere Kunden profitieren von einer individuellen Beratung, kurzen Lieferwegen und individuellen Lösungen. Mit einer Produktionsfläche von über 2200 qm und optimaler Anbindung an die A8 zwischen Ulm und Stuttgart fertigen wir sowohl Einzelstücke als auch große Serien.
Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen auf unsere Flexibilität, Termintreue und hohe Qualitätsstandards. Wir sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und setzen konsequent auf 100 % Ökostrom, um ressourcenschonend und nachhaltig zu produzieren. Schon in der Planungsphase stehen wir unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite und finden passgenaue Lösungen für jede Anforderung.

Warum 3D-Druck bei Ebert Kunststoffbearbeitung?
Ebert Kunststoffbearbeitung steht für höchste Qualitätsstandards und umweltbewusste Produktion.
Flexible Anwendung
Von funktional bis dekorativ –
Bauteile nach Wunsch gefertigt
Große Bauteile
Bis 400 × 400 × 400 mm –
ideal für Modelle & Serien
Präzise & detailstark
Für höchste Ansprüche in Form
und Detailgenauigkeit
Offen für Experimente
Wir testen neue Materialien
und Technologien für Sie
Kurze Lieferzeiten
Effiziente Fertigung durch moderne Maschinen
Schnelle Prototypen
Von der Idee zum Bauteil –
Rapid Prototyping in kurzer Zeit
Made in Germany
Produktion in Süddeutschland auf der Schwäbischen Alb
Höchste Qualität
ISO 9001 & 14001 zertifiziert – Produktion mit 100 % Ökostrom
Portfolio
Individuell gefertigte Bauteile – vom Prototyp bis zur Kleinserie
Unsere 3D-Drucklösungen kommen in verschiedensten Branchen zum Einsatz. Ob funktionales Bauteil, Designmodell oder komplexe Geometrie: Wir realisieren präzise Ergebnisse nach Ihren Anforderungen – schnell, sauber und zuverlässig.
Materialübersicht
Materialien, die wir im 3D-Druck verarbeiten
Wir drucken mit verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen – je nach gewünschter Festigkeit, Hitzebeständigkeit oder chemischer Belastbarkeit. Dabei achten wir auf die optimale Kombination aus Materialeigenschaft, Detailgenauigkeit und Oberflächenqualität.
SLA-Materialien
SLA-Materialien
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Unser Ansprechpartner kennt die Anforderungen in der Kunststoffbearbeitung genau und unterstützt Sie dabei, die beste Lösung für Ihre Bauteile und Frästeile zu finden. Ob Einzelstück oder Serienfertigung – wir beraten Sie individuell und kompetent. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Frank Meissler
Kontaktieren Sie uns!
Sie planen ein Bauteil, das gebogen, gewinkelt oder 3D-gedruckt werden soll?
Wir unterstützen Sie gerne – mit Erfahrung, technischem Know-how und einer klaren Empfehlung für die passende Verformung oder das richtige Druckverfahren.
FAQ
Häufige Fragen rund den 3D-Druck
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann sprechen Sie uns einfach direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich.