Hergestellt in Süddeutschland

Präzise CNC-Bearbeitung für Kunststoffe

Nahaufnahme eines blauen kunststoffteils mit lochbohrungen und roter maserung

Hochmoderne CNC-Bearbeitung für exakte Kunststoffteile

Ebert Kunststoffbearbeitung bietet erstklassige CNC-Fräsverfahren im 3- und 5-Achs-Bereich für hochpräzise Kunststoffbearbeitung. Dank unserer modernen Fräsmaschinen fertigen wir Einzelstücke, Kleinserien und große Produktionsmengen – von extrem dünnen Materialien bis zu großen Dimensionen. Bei transparenten Kunststoffen erzielen wir besonders glatte, glänzende Oberflächen – ganz ohne zusätzliche Nachbearbeitung.

Maschinenkapazitäten

Unser Maschinenpark im Überblick

Unsere CNC-Fräsmaschinen bearbeiten Kunststoffplatten mit Bearbeitungsgrößen bis zu 3710 × 2080 mm – präzise und wiederholgenau. Dabei verarbeiten wir eine Vielzahl technischer Kunststoffe – von transparentem Acryl bis zu festen Hochleistungspolymeren. Ideal für Einzelstücke, Serien und anspruchsvolle Formteile.

x=3710mm, y=1620mm, z=250mm

x=3050mm, y=1240mm, z=150mm

x=3111mm, y=1557mm

Ebert Kunststoffbearbeitung

Qualität aus Süddeutschland

Seit über 30 Jahren steht Ebert Kunststoffbearbeitung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit in der Kunststoffbearbeitung. Als Familienunternehmen mit Sitz auf der Schwäbischen Alb fertigen wir unsere Produkte Made in Germany, direkt in Süddeutschland. Unsere Kunden profitieren von einer individuellen Beratung, kurzen Lieferwegen und individuellen Lösungen. Mit einer Produktionsfläche von über 2200 qm und optimaler Anbindung an die A8 zwischen Ulm und Stuttgart fertigen wir sowohl Einzelstücke als auch große Serien.

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen auf unsere Flexibilität, Termintreue und hohen Qualitätsstandards. Wir sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und setzen konsequent auf 100 % Ökostrom, um ressourcenschonend und nachhaltig zu produzieren. Schon in der Planungsphase stehen wir unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite und finden passgenaue Lösungen für jede Anforderung.

Ebert kunststoffbearbeitung mitarbeiter werkstatt

Einsatzbereiche

CNC-Fräsen in der Kunststoffbearbeitung

CNC-Fräsen ist eines der zentralen Verfahren in der Kunststoffverarbeitung. Mit modernsten Kunststofffräsern und spezialisierten Werkzeugen bearbeiten wir Kunststoffhalbzeuge und erzeugen hochpräzise Bauteile für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere CNC-Frästechnik ermöglicht nicht nur komplexe Formen, sondern auch eine wirtschaftliche und effiziente Produktion mit höchster Wiederholgenauigkeit.

Als Teil der Zerspanungstechnik wird beim Fräsen überschüssiges Material durch speziell angepasste Werkzeuge abgetragen. Dabei entstehen Späne, die durch unser optimiertes Absaugsystem direkt entfernt werden, um eine saubere Bearbeitung und höchste Qualität der Werkstücke zu gewährleisten.

Typische Einsatzbereiche

Ein Techniker bei Ebert Kunststoffbearbeitung arbeitet an einem CAD-Design auf einem Computer.

Maschinen- und Anlagenbau

Mitarbeiterin in der Kunststoffbearbeitung bei Ebert bei der Arbeit in der Produktionshalle.

Werbetechnik & Displaybau

Ebert kunststoffbearbeitung hands on arbeitsprozess

Anwendungen im gesundheitsnahen Umfeld

Eine Person bearbeitet ein Stueck technischen Kunststoffs in der Werkstatt von Ebert Kunststoffbearbeitung.

Leichtbaulösungen für Hightech-Anwendungen

Mitarbeiter der Ebert Kunststoffbearbeitung prueft CNC-Fraesauftrag in der Werkstatt.

Prototypenbau

Ihre Vorteile durch CNC-Fräsen von Ebert Kunststoffbearbeitung

Ebert Kunststoffbearbeitung steht für höchste Qualitätsstandards und umweltbewusste Produktion.

Höchste Präzision

Maßhaltige Fertigung für perfekte Passgenauigkeit

Vielseitige Materialien

PE, POM, PA, PP, PEEK, PPSU, PVDF u.v.m.

Ohne Nacharbeit

Glatte Kanten & perfekte Oberflächen

Serien & Einzelstücke

Kleinmengen und große Produktionsserien

Kurze Lieferzeiten

Effiziente Fertigung durch moderne Maschinen

Fräsen auf den Punkt

Einsatz von Einschneidenfräsern & Spezialwerkzeugen

Made in Germany

Produktion in Süddeutschland auf der Schwäbischen Alb

Höchste Qualität

ISO 9001 & 14001 zertifiziert – Produktion mit 100 % Ökostrom

Ebert kunststoffbearbeitung praezision

Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten & technische Details

Kunststoffe bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Metallen: Sie sind leichter, chemikalienbeständig und besitzen oft hervorragende Gleiteigenschaften. Deshalb spielen sie eine immer größere Rolle in technischen Anwendungen, und das Kunststoff-Fräsen ist ein entscheidender Bestandteil dieser Entwicklung.

Ein wichtiger Aspekt beim Fräsen von Kunststoffen ist die deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Metallen. Die beim Zerspanen entstehende Wärme muss über die Späne abgeführt werden. Mit der richtigen Wahl von Werkzeugen, Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben kann der Wärmeeintrag in das Material gezielt minimiert werden, um thermische Verformungen zu verhindern.

Portfolio

Ebert Kunststoffbearbeitung bietet ein umfassendes Fräsportfolio

Auch die Fixierung des Werkstücks ist essenziell: Ein zu hoher Spannungsdruck kann das Material verformen, was nach dem Lösen zu Maßabweichungen führen kann. Unsere Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung ermöglicht es uns, optimale Spannmethoden zu wählen, um höchste Präzision zu garantieren.

Materialübersicht

Materialien, die wir fräsen

Wir bearbeiten eine Vielzahl an technischen Kunststoffen.

Viele dieser Kunststoffe zeichnen sich durch spezielle Festigkeit, Gleiteigenschaften oder Temperaturbeständigkeit aus, was sie ideal für technische Anwendungen macht.

Hohe Transparenz – verfügbar als KASIGLAS® AS oder ESLON®-DC ESD mit ESD-Beschichtung für sensible Anwendungen. Alternativ sind Varianten mit UV- oder Kratzschutz erhältlich. Ideal für hochwertige Sichtteile mit glänzenden Kanten und exakter Formstabilität.

Hohe Steifigkeit, verschleißfest, chemikalienbeständig – auch als ESD-leitfähige Variante (POM-ESD) erhältlich. Für CNC-Bearbeitung bestens geeignet, wenn Maßhaltigkeit und Gleitfähigkeit gefragt sind.

Schlagzäh, witterungsbeständig, für lebensmittelnahe Anwendungen geeignet.
Beim CNC-Fräsen ergibt PETG saubere Kanten und ist gut formstabil.

Chemikalienbeständig und schwer entflammbar.
Mit CNC-Fräsen lassen sich daraus langlebige, präzise Bauteile für den industriellen Einsatz fertigen.

Stoßfest und temperaturbeständig, vielseitig einsetzbar für technische Anwendungen.
Beim CNC-Fräsen lässt sich ABS präzise bearbeiten und bietet stabile Kanten für funktionale Bauteile.

Bruchsicher, hitzebeständig – verfügbar z. B. als ESLON®-DC ESD oder KASIGLAS® AS mit ESD-Beschichtung. Auch in Varianten mit UV-Schutz erhältlich.

Ideal für CNC-Fräsen, wenn hohe Schlagfestigkeit und Transparenz gefordert sind.

Für Anwendungen mit Anforderungen an elektrostatische Ableitung. Beim CNC-Fräsen gut formbar und präzise für leitfähige Bauteile bearbeitbar.

Wir beraten Sie gerne.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Unser Ansprechpartner kennt die Anforderungen in der Kunststoffbearbeitung genau und unterstützt Sie dabei, die beste Lösung für Ihre Bauteile und Frästeile zu finden. Ob Einzelstück oder Serienfertigung – wir beraten Sie individuell und kompetent. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben eine Idee, eine technische Herausforderung oder möchten einfach mal unverbindlich mit uns sprechen?
Wir sind für Sie da – unkompliziert, direkt und mit einem offenen Ohr für Ihr Projekt.

FAQ

Häufige Fragen rund das CNC-Fräsen von Kunststoffen

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann sprechen Sie uns einfach direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich.

Wir bearbeiten Acrylglas, PETG, POM, PVC, Polycarbonat und viele weitere Materialien.

Ja, wir bieten sowohl Einzelanfertigungen als auch Serienproduktionen an.

Unsere Frästeile erreichen eine Maßhaltigkeit von bis zu ±0,05 mm bei Bauteilgrößen von 200×200×150 mm und ±0,1 mm bei Formaten bis 2000×1500×200 mm.

Wir arbeiten mit DXF, STEP, STL oder anderen gängigen Formaten.