(M/W/D)

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print – Gestaltung und Technik

Mitarbeiter der Ebert Kunststoffbearbeitung arbeitet am Computer in der Werkstatt.

Das Wichtigste zuerst

Start

ab September

Anstellung

Ausbildung

Standort

89150 Laichingen-Machtolsheim

Was dich erwartet

Du hast ein Gespür für Gestaltung, denkst technisch und liebst präzises Arbeiten? Als Mediengestalter:in im Bereich Gestaltung und Technik arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Idee und Produktion. Bei uns gestaltest und verarbeitest du unter anderem Druckdaten für POS-Displays, Werbetechnik, Laser- und Frästeile – und begleitest Projekte vom Kundendatenimport bis zum fertigen Produkt.

  • Aufbereitung und Prüfung von Kundendaten für Produktion und Druck
  • Gestaltung einfacher Layouts oder Anpassung bestehender Daten
  • Mitarbeit an Print- und Werbetechnikprojekten
  • Umsetzung technischer Anforderungen im Workflow
  • Arbeit mit gängigen Programmen wie Adobe Illustrator oder InDesign
Mitarbeiter bei der Bearbeitung von technischem Kunststoff in der Ebert Kunststoffbearbeitung.

Das bringst du mit

  • Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur
  • Interesse an Gestaltung, Technik und digitaler Bildbearbeitung
  • Einen genauen Blick für Details und Spaß an sauberem Arbeiten
  • Grundkenntnisse in Programmen wie Illustrator, Photoshop oder InDesign sind von Vorteil – aber kein Muss
  • Du bist teamfähig, organisiert und hast Lust, Neues zu lernen

Darauf kannst du dich freuen

Ob Produktion, Büro oder Ausbildung – bei uns erwartet dich ein wertschätzendes Umfeld mit modernen Arbeitsplätzen, persönlicher Betreuung und jeder Menge Extras, die den Alltag besser machen.

JobRad-
Leasing

Mit dem Rad zur Arbeit – nachhaltig & fit

Flexible
Arbeitszeitmodelle

Zeitmodelle, die zu deinem Leben passen

Vermögenswirksame
Leistungen

Extra-Sparen mit Arbeitgeberzuschuss

Betriebliche
Altersvorsorge

Heute vorsorgen – für später gut aufgestellt

Sichere
Sonderzahlungen

Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld inklusive

Kostenfreier
Kaffee & Wasser

Kaffee und Wasser gibt’s bei uns gratis, soviel du willst.

Butterbrezel-
Mittwoch

Jeden Mittwoch: frische Brezeln für alle

Arbeitskleidung
inklusive

Wir stellen dir hochwertige Arbeitskleidung zur Verfügung.

Fahrtkosten-
zuschuss

Unterstützung für den Arbeitsweg

Betriebsärztliche
Vorsorge

Betriebsärztliche Untersuchungen und Gesundheitschecks.

Genügend
Mitarbeiterparkplätze

Kostenlose Stellplätze direkt am Haus

Ladestationen für
E-Autos

Umweltfreundlich & bequem laden

Luftaufnahme des Unternehmensgebaeudes von Ebert Kunststoffbearbeitung mit Solaranlagen auf den Daechern in der Schwaebischen Alb.

Unser Standort auf der Schwäbischen Alb

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Ebert Acryl ist in der Region verwurzelt – und genau das macht den Standort so besonders: Umgeben von Natur, mit viel Ruhe und dennoch gut erreichbar über die A8, arbeitest du bei uns dort, wo andere zur Erholung hinfahren.
Ob du die Mittagspause im Grünen verbringst, nach Feierabend mit dem Rad unterwegs bist oder einfach die kurzen Wege schätzt – die Schwäbische Alb bietet die perfekte Mischung aus Lebensqualität, Erholung und regionaler Verbundenheit.

Und das Beste: Bei uns findest du kostenlose Parkplätze, ein tägliches Vesperservice-Angebot direkt vom Metzger und ein familiäres Umfeld – ganz ohne Großstadtstress.

Arbeitsumfeld

Dein Platz bei uns im Team

Als Mediengestalter bist du bei Ebert mitten im Produktionsprozess. Du arbeitest eng mit Konstruktion, Fräse und Werbetechnik zusammen und lernst, wie aus digitalen Daten reale Produkte entstehen. In einem kreativen, modernen Arbeitsumfeld bekommst du Einblicke in ganz unterschiedliche Kundenprojekte – vom Acryl-Display bis zur Werbetafel.
Wir fördern deine Entwicklung gezielt – und übernehmen unsere Azubis in der Regel zu 100 %.

FAQ

Häufige Fragen zur Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, eine Verkürzung ist bei guter Leistung möglich.

Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockmodell oder als Teilzeitunterricht – je nach Zuordnung. Die Berufschule befindet sich in Ulm.

Sehr gut! Wir haben den Anspruch, 100 % unserer Azubis nach bestandener Prüfung zu übernehmen.

Einfach über unser Bewerbungsformular auf der Website – ganz ohne Anschreiben. Alternativ kannst du uns deine Unterlagen auch per E-Mail oder Post schicken. Wenn du Fragen hast, ruf gerne durch – wir freuen uns auf dich!

Dein persönlicher Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess?
Dann melde dich gerne direkt bei Peter Ebert – telefonisch oder per Mail. Er nimmt sich Zeit für dich und freut sich auf deine Nachricht!

Bewirb dich ganz unkompliziert

Bilder und PDF-Dateien mit max. 10 MB
Einverständniserklärung: