Hergestellt in Süddeutschland

Fügen von Kunststoffen – Kleben & Schweißen auf höchstem Niveau

Eine Person bearbeitet ein technisches Kunststoffteil in der Werkstatt von Ebert Kunststoffbearbeitung.

Verbindungen, die halten – Kleben und Schweißen

Ob komplexe Geometrien, transparente Bauteile oder robuste Konstruktionen – beim Fügen kommt es auf das richtige Verfahren an. Wir bei Ebert Kunststoffbearbeitung beherrschen das Kunststofffügen in höchster Qualität – von mechanischer Fixierung bis hin zu thermischen und chemischen Fügeverfahren. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem sicheren Gespür für Werkstoff und Anwendung verbinden wir unterschiedlichste Materialien präzise und dauerhaft – egal ob beim Verkleben oder Verschweißen.
Unsere Fachkräfte sind sowohl im Schweißen als auch im Verkleben nach DVS-Richtlinien geprüft – für dauerhaft zuverlässige Verbindungen als auch bei anspruchsvollen Anwendungen.

Bearbeitungsmöglichkeiten

Fügeverfahren im Überblick

Unsere Spezialisten wählen das passende Verfahren in enger Abstimmung mit Ihnen – für zuverlässige, saubere und dauerhafte Ergebnisse. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Eigenschaften der Werkstoffe, den Einfluss von Wärme auf die Verbindungen und die spätere mechanische Beanspruchung. In enger Abstimmung mit Ihnen – für zuverlässige, saubere und dauerhafte Ergebnisse. Alle Schweißverfahren richten sich dabei nach den Richtlinien des DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren).

Beim Fügen kommen je nach Material, Bauteilgröße und Anforderung verschiedene Techniken zum Einsatz. Bei Ebert Kunststoffbearbeitung setzen wir auf:

Ideal für transparente oder dekorative Anwendungen mit abgestimmten Klebstoffen.

Für formstabile, belastbare Verbindungen mit klarer Schweißnaht.

Für das dauerhafte Verbinden thermoplastischer Kunststoffe – erzeugt eine sichtbare Schweißnaht ähnlich wie beim Warmgasschweißen. Das Verfahren wird hauptsächlich für das Fügen von Rohren und Platten eingesetzt.

Besonders für dickwandige oder großformatige Kunststoffteile.

Ebert Kunststoffbearbeitung

Qualität aus Süddeutschland

Seit über 30 Jahren steht Ebert Kunststoffbearbeitung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit in der Kunststoffbearbeitung. Als Familienunternehmen mit Sitz auf der Schwäbischen Alb fertigen wir unsere Produkte Made in Germany, direkt in Süddeutschland. Unsere Kunden profitieren von einer individuellen Beratung, kurzen Lieferwegen und individuellen Lösungen. Mit einer Produktionsfläche von über 2200 qm und optimaler Anbindung an die A8 zwischen Ulm und Stuttgart fertigen wir sowohl Einzelstücke als auch große Serien.

Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen auf unsere Flexibilität, Termintreue und hohen Qualitätsstandards. Wir sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und setzen konsequent auf 100 % Ökostrom, um ressourcenschonend und nachhaltig zu produzieren. Schon in der Planungsphase stehen wir unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite und finden passgenaue Lösungen für jede Anforderung.

Ebert kunststoffbearbeitung mitarbeiter werkstatt

Typische Einsatzbereiche

Transparente gelbe Kunststoffbox von Ebert Kunststoffbearbeitung.

Sichtteile & Gehäuse

für Anwendungen mit hohen optischen Anforderungen

Kunststoffflaschenhalter display ohne marke

Werbetechnik & Displaybau

z. B. geformte Baugruppen und fugenfreie Verbindungen

Ein technischer Kunststoffteil der Ebert Kunststoffbearbeitung, spezialisiert auf praezise Verarbeitung.

Technische Bauteile

für Maschinen- und Anlagenbau

Naheaufnahme einer praezise bearbeiteten schwarzen Kunststoffplatte mit Befestigungsbohrungen.

Hochbelastbare Konstruktionen

mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Dauerbelastung

Materialübergreifendes Fügen

Materialübergreifendes Fügen

z. B. Verbindung unterschiedlicher Kunststoffe oder Werkstoffe

Warum Fügen bei Ebert Kunststoffbearbeitung?

Ebert Kunststoffbearbeitung steht für höchste Qualitätsstandards und umweltbewusste Produktion.

Langjährige Erfahrung

im Kunststoffschweißen und Kleben

Saubere Verarbeitung

auch bei transparenten Materialien

Technische Expertise

zu Werkstoffen, Wärmeeintrag und Materialverhalten

Serien & Einzelstücke

Kleinmengen und große Produktionsserien

Kurze Lieferzeiten

Effiziente Fertigung durch moderne Maschinen

Individuelle Beratung

zu Verfahren, Klebeprozessen und Schweißtechniken

Made in Germany

Produktion in Süddeutschland auf der Schwäbischen Alb

Höchste Qualität

ISO 9001 & 14001 zertifiziert – Produktion mit 100 % Ökostrom

Portfolio

Fügen als Teil eines Gesamtprozesses

Kleben und Schweißen sind bei uns kein isolierter Schritt, sondern oft Teil eines umfassenden Bearbeitungsprozesses. Ob gefräste Kunststoffteile, gebogene Displays oder bedruckte Oberflächen – das Fügen ist die logische Ergänzung zu unseren weiteren Leistungen:

Materialübersicht

Welche Kunststoffe lassen sich fügen?

Wir verarbeiten und verbinden eine Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe.

Auch Kombinationen mit anderen Fügepartnern wie Metall sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Duroplaste lassen sich meist nicht verschweißen, können aber mit geeigneten Klebeprozessen verbunden werden. Wir beraten Sie zu Eigenschaften, Machbarkeit und optimaler Fügetechnik.

Hohe Transparenz und UV-Beständigkeit, gut zu kleben oder warm zu verschweißen – ideal für hochwertige Sichtteile mit optischem Anspruch.

Schlagzäh, formstabil und leicht zu bearbeiten – hervorragend geeignet für stabile, technische Bauteile, die sich sicher verkleben oder thermisch verbinden lassen.

Chemikalienbeständig und schwer entflammbar, vielseitig einsetzbar im Innen- und Außenbereich. Lässt sich zuverlässig verkleben oder thermisch fügen.

Extrem bruchfest und temperaturbeständig – perfekt für hochbelastete Anwendungen. Gut geeignet zum Kleben und punktuellen Schweißen.

Schlagzäh, lebensmittelecht und gut thermoformbar – lässt sich einfach verkleben und ist ideal für transparente Bauteile.

Sehr gute Chemikalien- und Spannungsrissbeständigkeit, geringes Gewicht – ideal für Klebeprozesse mit speziellen Haftvermittlern oder Schweißverfahren.

Hervorragende Gleiteigenschaften, schlagzäh und verschleißarm – optimal für mechanisch beanspruchte Teile

Gute Chemikalienbeständigkeit und hohe Transparenz – ideal für Anwendungen mit optischen Ansprüchen bei gleichzeitiger Belastung durch Reinigungsmittel oder Fette.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Unser Ansprechpartner kennt die Anforderungen in der Kunststoffbearbeitung genau und unterstützt Sie dabei, die beste Lösung für Ihre Bauteile und Frästeile zu finden. Ob Einzelstück oder Serienfertigung – wir beraten Sie individuell und kompetent. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Kontaktieren Sie uns!

Wir prüfen Ihre Anforderungen und beraten Sie zur idealen Fügetechnik – passgenau, wirtschaftlich und dauerhaft haltbar.

FAQ

Häufige Fragen rund ums Kleben und Schweißen von Kunststoffen

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann sprechen Sie uns einfach direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich.

Wir verarbeiten unter anderem PMMA, ABS, PVC, Polycarbonat, PE, PP und weitere thermoplastische Kunststoffe.

Ja, wir bieten sowohl Einzelanfertigungen als auch Serienproduktionen an.

Wir nutzen Klebetechniken, Heizelement- und Extrusionsschweißen sowie Ultraschallschweißen – je nach Material und Anwendung.

Bei richtiger Verfahrenwahl erreichen wir sehr hohe Festigkeiten – auch bei dauerbeanspruchten oder sicherheitsrelevanten Teilen.

Ja – dank langjähriger Erfahrung in der Verarbeitung beschichteter Kunststoffe wie PMMA oder Polycarbonat sind wir in der Lage, selbst schwierig zu verklebende Oberflächen zuverlässig zu fügen. Durch gezielte Vorbehandlung der Materialien oder die Auswahl geeigneter Klebstoffe – z. B. UV-härtende Varianten – sorgen wir für dauerhaft stabile Verbindungen, auch bei empfindlichen oder spezialbeschichteten Werkstoffen.